Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen bei der

Wichtige Infos an unsere Kundinnen und Kunden

Als Ihr verlässlicher Partner für die Abholung, Verarbeitung und Zustellung Ihrer Postsendungen möchten wir Sie über wichtige Neuerungen informieren, die ab dem 1. Januar 2025 im Rahmen des neuen Postgesetzes in Kraft treten (mit Klick auf die jeweilige Überschrift erweitern Sie die Ansicht)

Ab dem 1. Januar 2025 kann die CITIPOST GmbH alle Basisprodukte umsatzsteuerfrei anbieten. Dies betrifft…

• Postkarten, Standardbriefe, Kompaktbriefe, Großbriefe und Maxibriefe
• Einschreiben Einwurf, Einschreiben Übergabe, Einschreiben Übergabe mit Rückschein
• Warensendungen
• Förmliche Zustellungen (PZA)

Die ab diesem Datum gültige Standardpreisliste wird ausschließlich umsatzsteuerfreie Preise für diese Produkte ausweisen.

Individuelle Preisangebote mit Mengenrabatten bleiben steuerpflichtig, ebenso wie sonstige portounabhängige Dienstleistungen (z. B. Postfach-Leerung, Servicepauschalen).

Zur Vereinfachung der Preisgestaltung führen wir ab Januar 2025 einen einheitlichen Preis für nationale Tagespostprodukte ein – ohne Unterscheidung zwischen regionalem, nationalem oder DPAG-Versand.

Trotz der gesetzlichen Anpassung der Brieflaufzeiten bleibt die CITIPOST ihrem Leistungsversprechen treu: Wir stellen Ihre Briefe weiterhin zuverlässig und schnell zu. Gemäß den neuen gesetzlichen Vorgaben dürfen Briefe ab dem 1. Januar 2025 länger unterwegs sein.

95 % der Briefsendungen müssen innerhalb von drei Tagen (E+3) zugestellt werden (bisher: zwei Tage).
99 % müssen innerhalb von vier Tagen (E+4) zugestellt werden.

Die CITIPOST wird weiterhin alles daran setzen, Ihre Post so schnell wie gewohnt zuzustellen.

Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine neue Regelung des Postgesetzes in Kraft, die die Kennzeichnung schwerer Pakete vorschreibt. Ziel ist die Verbesserung  der Arbeitssicherheit für Zustellpersonal. Die Kennzeichnungspflicht gilt für alle Anbieter von Paketdienstleistungen sowie für Privat- und Geschäftskunden.

Gewichtskategorien und Vorgaben:
Pakete über 10 kg bis 20 kg: Kennzeichnung mit einem gut sichtbaren Hinweis auf das erhöhte Gewicht (z.B. Aufkleber)
Pakete über 20 kg:Kennzeichnung mit einem deutlich abweichenden Hinweis auf das sehr hohe Gewicht sowie die Zustellung durch zwei Personen oder mit Hilfe eines technischen Hilfsmittels.
Einlieferungen: Der Versender ist eigenverantwortlich für die korrekte Kennzeichnung.

Unsere moderaten Preisanpassungen für Briefsendungen entnehmen Sie bitte unserer Preisliste, die ab dem 1. Januar 2025 gilt.

Sollten Sie Briefmarken benötigen, senden Sie bis zum Relaunch des Briefmarkenshops bitte eine Mail an info@cpmw.de mit Ihrer Adresse, Ihrer Kundennummer, dem gewünschten Wert und der Anzahl der 10er-Blöcke. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.

unsere Briefkästen und Servicepoints

DSGVO MAP

* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

Unser Zustellbereich

31621    Pennigsehl
31622    Heemsen
31623    Drakenburg
31626    Haßbergen
31627    Rohrsen
31628    Landesbergen
31629    Estorf
31632    Husum
31633    Leese
31634    Steimbke
31636    Linsburg
31637    Rodewald
31638    Stöckse

 

31547    Rehburg – Loccum
31582    Nienburg
31592    Stolzenau
31595    Steyerberg
31600    Uchte
31603    Diepenau
31604    Raddestorf
31606    Warmsen
31608    Marklohe
31609    Balge
31613    Wietzen
31618    Liebenau
31619    Binnen

 

Wir stellen Ihre Post zu

Ohne sie kämen die Briefe der CITIPOST nicht zu Ihnen nach Hause. Tags und teils bereits Nachts,
wenn sonst kaum jemand unterwegs ist, bringen Zustellerinnen und Zusteller die Sendungen
in die Briefkästen im Landkreis.

Stefan Kaiser

Stefan Kaiser ist pensionierter Berufssoldat, wollte seine neu gewonnene freie Zeit sinnvoll nutzen. „Ich habe ein bisschen Beschäftigung gesucht“, sagt er. Seit zwei Jahren hat er die Tour. Zunächst in Wendenborstel, später in einem Abschnitt Stöckses und heute zusätzlich noch einem Bereich von Steimbke verteilt er die Briefe der CITIPOST, die er zuvor auch sortiert.
Los geht es gegen 2 Uhr: „Damit ich spätestens um 6.15 Uhr fertig bin“, sagt Kaiser. Was er verteilen soll, bekommt er direkt nach Hause geliefert. Die Strecken legt er mit dem Auto zurück. Zu weitläufig sind die Gebiete, als dass er es zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen könnte. Angewiesen sei er auf den Job nicht, aber: „Es macht Spaß, ich habe aber auch Verantwortung und bin weitestgehend mein eigener Herr. Nur wenn es regnet, bereue ich es manchmal.“

 

Gabriele Haverland

…Den mag auch Gabriele Haverland nicht sonderlich. „Kälte macht mir nichts aus“, sagt sie. Nur Regen, der stört eben auch sie. Wenn beim Autofahren die Scheiben beschlagen, das sei schon unangenehm. Auch sie ist damit unterwegs, wenn sie verteilt. In Höfen und Lohhof – die Häuser stehen hier weit auseinander. Aufgrund der großen zurückzulegenden Strecken nutzt auch sie das Auto für die CITIPOST. Erfahrung im Verteilen hatte sie schon mitgebracht, als sie vor gut anderthalb Jahren begann, in den frühen Morgenstunden DIE HARKE auszutragen. Als Paketbotin war sie zuvor unterwegs gewesen, DIE HARKE am Sonntag hat sie auch schon verteilt.
Um halb 3 beginnt sie ihre Nachtschicht. Gemütlich ist der Job wahrlich nicht immer, doch tatsächlich könne man sich gegen vieles wappnen. Der größte Vorteil des Jobs? Nach getaner Arbeit hat sie noch etwas vom Tag. Für gewöhnlich legt sie sich am frühen Morgen noch kurz hin und hat dann freie Zeit.

Rita Pape

Rita Pape

Rita Pape ist schon lange als Fahrerin bei der CITIPOST. Tagtäglich fährt sie Ihre Abholtour und sammelt Mengen an Briefen von Behörden, Ämtern und Arztpraxen zur taggleichen Weiterverarbeitung und anschließenden Versendung ein.
„Mir gefällt besonders der Umgang mit Menschen. Es ist immer Zeit für ein freundliches Wort oder einen kleinen Scherz mit den Herrschaften in den jeweiligen Poststellen.“
Das sei Ihr sehr wichtig.
„Schließlich sind wir ja das Aushängeschild der CITIPOST hier in Nienburg und Umgebung“.

 

Downloads

Preisliste 2025
Lagerungsauftrag
Lagerungsauftrag
Nachsendeauftrag
Nachsendeauftrag
Zustellerklärung
Zustellerklärung
Bestellung Kundenmaterial
Bestellformular Kundenmaterial
AGBs
unsere AGB
Kompetenzteam

SIE ERREICHEN UNS MONTAG BIS FREITAG
von 8:00 Uhr bis 16:30 UHR
UNTER DER RUFNUMMER 05021 966-650.
Zusätzlich und Ausserhalb dieser Zeiten nutzen Sie gerne unser Kontaktformular


AGB

Datenschutzerklärung

Impressum

©2025 CITIPOST Mittelweser